Pandemia - die kreative Kraft der Krise.
...und wenn wir über die Zeiten hinweg kommunizieren, uns in Leid und Lebendigkeit mittels Musik als Menschen berühren? Geteiltes Leid ist halbes Leid, und die Kunst bringt aus der Misere Neues hervor, überwindet mithin den Tod, der destruktiv waltet.
In „Pandemia – die kreative Kraft der Krise“ lädt das Frankfurter Ensemble The OHOHOHS zu einer konzertanten Reise durch die Musik der Pandemien ein. Als Moment kollektiver Krisenbewältigung werden bedeutende musikalische Werke vergangener Pandemien in OHOHOHScher Manier bearbeitet und gemeinsam mit namenhaften Musiker:innen auf die Bühne gebracht. Moderiert wird das Konzert durch eine:n Conférencier:ère, eine Person, die dem Publikum die historischen Zusammenhänge in spannenden Anekdoten näherbringt. Vom Bild des “Totentanzes”, dass sich in der großen Pestepidemie im 14.Jahrhundert etabliert hat über die spanische Grippe bis zur heutigen Corona-Pandemie laden The OHOHOHS ihre Zuhörer:innen zu einer Reise ein, in der die Musik als verbindendes Element Schicksale von heute und damals vereint. In dem Moment der Rezeption wird das Leid, aber auch die Hoffnung, die Solidarität und die Lebenslust ehemals schwieriger Zeiten erfahren. Das Damalige wird in die Jetztzeit geholt und doch ist gleichsam das Ende dieser vergangenen Krisen bewusst. Dies vermittelt Hoffnung, dass auch die aktuelle Pandemie ihr Ende finden wird.
Neben den Werken vergangener Krisenzeiten präsentieren The OHOHOHS an diesem Abend zudem ihre Eigenkompositionen als Zeitzeugnis der aktuellen Pandemie, darunter alle 3 Sätze ihrer Sinfonie N° 1 – “Coronasinfonie”. Die Werke stehen dabei für einen Ausblick nach vorne, werden sie doch irgendwann selbst ein Stück Zeitgeschichte für die Folgegenerationen sein – für die Generationen, in denen die Coronapandemie Vergangenheit bedeuten wird.
Hochauflösende Pressefotos stehen hier zum Download bereit:
Gefördert durch: